Header image
SWAP Computer GmbH
Allgemein
Das Handbuch können Sie hier herunterladen.
Sie finden das Handbuch auch in der Hilfe vom CAD Viewer.
Ja, CAD QS funktioniert auf allen Windows 64-Bit Systemen (Windows 7, 10 und 11, Server 2008R2 bis 2022).
Auch der Terminal Server 2008-2022 in der 64-Bitversion wird unterstützt.
CAD QS erfasst die Maße in bildbasierten PDFs (Pixel-PDF) auf unterschiedliche Weise. Abhängig von der Zeichnung muss die Erfassung per OCR (Optische Texterkennung) entsprechend eingestellt werden. Eine Kurzanleitung können Sie hier herunterladen: https://www.swap.de/support/CADQS_Maß-und_Toleranzübernahme_OCR.pdf
Prüfstempel
Ja, einmal gestempelte Zeichnungen oder PDF können jederzeit nachbearbeitet werden.
CAD QS erkennt automatisch wenn zu der Zeichnung oder PDF eine Markupdatei vorhanden ist.
CAD QS speichert alle Markupdateien in einem frei bestimmbaren Ordner und vergleicht den Dateinamen der Zeichnung mit dem Dateinamen der Markupdatei.
Sie können in den QS-Einstellungen (Menüleiste --> QS --> QS-Einstellungen) folgende Werte ändern.
  • Größe des Symbols: automatisch oder fest definierte Größe
  • Stempelfarbe: 20 Farben (Rot, Gelb, Grün, Blau, Cyan, usw.)
  • Startnummer: Die Nummer wird abhängig von der Schrittweite autom. in den Stempel eingefügt.
  • Schrittweite: Bestimmen Sie wie die Nummer im Stempel fortlaufend eingefügt werden soll.
    Beispiele:
    1 --> 2--> 3--> 4 --> usw.
    5 --> 10 --> 15 --> usw.
    1.1 --> 1.2 --> 1.3--> usw.
    1.10 --> 1.20 --> 1.30 --> usw.
    1.5 -->1.10 --> 1.15 --> 1.20 --> usw.
  • Größe des Symbols: automatisch oder fest definierte Größe
  • Merkmalseingabe: Nach jedem Setzen des Stempels öffnet sich autom. ein Fenster für die Eingabe der Merkmale.
  • Führungslinie: Vom Pfeil ausgehend wird eine Linie zum gewünschten Ziel (Maßzahl) gezogen. Praktisch wenn viele nebeneinander liegende Maße auf der Zeichnung sind.
  • Maß und Toleranzübernahme: Maße und Toleranzen aus DWG oder DXF werden bei Klick autom. in die Merkmalstabelle übernommen.
In CAD QS können Sie über das Menü "QS --> Export der Merkmale" die Merkmale in eine CSV bzw. Excelvorlage exportieren.

Die verschiedenen Merkmale werden werden bei Export in CSV mit einem Trennzeichen (Komma oder Strichpunkt) in die CSV- oder Text-Datei exportiert und lassen sich in Excel oder auch anderen Anwendung einfach importieren.
In den QS-Einstellungen --> Merkmalsliste können Sie die entsprechende Änderung vornehmen.
Nennmaß + Toleranz werden summiert und als Ergebnis angezeigt.

Ergebnis:
Installation
Die Netzwerkversion von CAD QS wird entweder lokal (empfohlen) auf den Clients installiert oder
direkt am Server und per Freigabe (\Freigabe1\qa2023de_nw.exe) den Anwendern zur Verfügung
gestellt.
Die Lizenzierung wird in beiden Fällen per Freigabeordner („\Freigabe2\Lizenzdatei“) gesteuert.
Nach einmaliger Lizenzierung legen Clients und Server bei Start der Software eine Lizenzdatei in der
Freigabe ab und prüfen den Status per Dateizugriff. Die Lizenzierung der Software erfordert nur
während dem Aktivierungsprozess eine Internetverbindung.
Eine Anleitung für Windows Server 2022 sowie Citrix können Sie hier herunterladen:
https://www.swap.de/support/CADQS-Installation-Netzwerkversion.pdf
Die Netzwerkversion von CAD QS lässt sich auch lokal auf den Clients installieren.
Die Lizenzierung erfolgt wie bei der Servervariante ebenfalls über eine Freigabe. Clients legen bei Start der Software eine Datei in der Freigabe ab und prüfen den Status per Dateizugriff.
Die Installation auf dem Client hat den Vorteil, dass bei langsamen Netzwerkverbindungen der Start der Software deutlich schneller ist. Nachteil ist, dass bei Updates alle Clients aktualisiert werden müssen. Eine entsprechende Anleitung können Sie hier herunterladen: https://www.swap.de/support/CADQS-Installation-Netzwerkversion.pdf
Der Speicherort der Markup-Dateien (Stempel, Text, Linien usw.) wird über die Datei markup.ini im Ordner %Appdata%\ GuthCAD\QLDE12 des jeweiligen Benutzers geregelt. Das folgende Beispiel speichert alle Markup-Dateien im Ordner C:\Markupdateien.

[SaveEditsFolders]
SaveLocation=0
num=1
UserFolderEnabled=0
SharedFolders=1
Name1=Meine Stempel
Folder1=C:\Markupdateien
Der Speicherort der Markup-Dateien (Stempel, Text, Linien usw.) wird über die Datei markup.ini im Ordner %Appdata%\GuthCAD\QADE12 des jeweiligen Benutzers geregelt. Das folgende Beispiel speichert alle Markup-Dateien im Ordner C:\Markupdateien.

[SaveEditsFolders]
SaveLocation=0
num=1
UserFolderEnabled=0
SharedFolders=1
Name1=Meine Stempel
Folder1=C:\Markupdateien



Hinweis: Wenn Sie auf einem PC mehrere Versionen vom CAD QS instaliert und gestartet haben, so existieren in dem Ordner %Appdata%\GuthCAD\QADE12 mehrere markup.ini-Dateien. Abhängig von den installierten Versionen befindet sich die Datei im Unterordner C1, C2, C3 usw. Identifizieren Sie den passenden Ordner indem Sie CAD QS starten und nach der letzten geänderten INI-Datei suchen. Die cvuser.ini Datei bspw. wird bei jedem Start von CAD QS geändert.
Nach dem ersten Start von CAD QS auf dem Server müssen sie die Freigabe für die Lizenzierung angeben. Erstellen Sie hierzu eine entsprechende Freigabe auf dem Server. Stellen Sie sicher, dass der Client sowohl Lese- als auch Schreibrechte auf dieser Freigabe hat. Der Freigabename darf nicht variieren und muss am Server und den Clients immer gleich sein!
Eine Anleitung für Windows Server 2022 können Sie hier herunterladen: https://www.swap.de/support/CADQS-Installation-Netzwerkversion.pdf
Sollten Probleme während dem Aktivierungsprozesse auftreten, stellen Sie bitte sicher, dass sie mit dem Internet verbunden sind und die Domain secure.softwarekey.com anpingen können.
Die neue Einzelplatzversion von CAD QS 2022 wird nicht wie bisher über eine Seriennummer (Freischaltcode), sondern online mit Hilfe eine Lizenz-ID und Passwort freigeschaltet. Für die Freischaltung ist eine kurzeitige Verbindung zum Internet nötig. Alternativ lässt sich die Software auch offline per angeforderten Aktivierungscode aktivieren.
Starten Sie CAD QS als Administrator (Rechte Maustaste --> Als Administrator starten). Folgen Sie den Anweißungen und geben Sie und gültige Licence ID und Passwort ein.
Eine Anleitung können Sie hier herunterladen: https://www.swap.de/support/CADQS-Einzelplatz-Lizenzierung.pdf
  • Deaktivieren Sie die Lizenz über QS>Hilfe>Über QS>Deaktivieren
  • Löschen Sie den Registryeintrag, sofern die Lizenz auf dem selben Server angepasst werden soll. Passen Sie bei Bedarf die Jahreszahl der installierten Version an.
    Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\GuthCAD\CAD QA\2022
  • Starten Sie die Software neu und geben Sie den neuen Speicherort des Freigabeordners ein
  • Geben Sie die Lizenz-ID und das Passwort erneut ein.